Datenschutzerklärung
Dieser Hinweis zum Datenschutz erläutert, wie EdelGlanz Car Care Informationen sammelt, verwendet, offenlegt und schützt, die über unsere Website erfasst werden. Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
EdelGlanz Car Care
Schönbrunner Straße 1290, Unit 3A
1050 Wien, Österreich
2. Erhobene Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern:
- Persönliche Daten: Dies sind Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie einen Termin buchen, uns kontaktieren oder unsere Dienste anfragen. Dazu können Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Fahrzeugdetails und gegebenenfalls Zahlungsdaten gehören.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie unsere Website genutzt wird, wie z.B. IP-Adressen, Browsertyp, besuchte Seiten, Zugriffszeiten und das Betriebssystem. Diese Daten werden automatisch erfasst, um die Funktionalität unserer Online-Plattform zu verbessern.
- Kommunikationsdaten: Alle Informationen, die in der Korrespondenz mit uns enthalten sind, z. B. über E-Mail oder unser Kontaktformular.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Zur Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen (z. B. Terminbuchungen für Autowäsche, Fahrzeugaufbereitung, Keramikversiegelung).
- Zur Kommunikation mit Ihnen bezüglich Anfragen, Terminen oder Angeboten.
- Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen durch Analyse der Nutzungsmuster.
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): In Fällen, in denen wir eine explizite Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholen.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten nicht überwiegen (z. B. zur Verbesserung der Website-Funktionalität).
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister), wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben. Wir stellen sicher, dass alle externen Dienstleister die gleichen Datenschutzstandards einhalten.
6. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Dazu gehören die Verwendung von SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung und die Implementierung von Zugriffskontrollen.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
8. Ihre Datenschutzrechte
Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Informationsrecht: Das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern.
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden, und falls dies der Fall ist, ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO): Das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.
9. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihre Browsereinstellungen anpassen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Erklärung regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
EdelGlanz Car Care
Schönbrunner Straße 1290, Unit 3A
1050 Wien, Österreich